Friday Night Tacos

German recipe below

Admittedly, ground beef tacos aren’t the most complex kind of taco out there – but they’re easy to throw together using pantry staples and some fresh vegetables. That is why I call this recipe my Friday Night Tacos. They are a fun alternative to more straight-lined (and healthy) weekday meals – but probably won’t require a trip to the grocery store if you suddenly crave them. This recipe makes four portions, the meat and beans also reheat well.

What you will need
– 12 small wheat tortillas
– 250 grams (9 ounces) of ground beef
– 1 can of kidney beans or black beans
– 1 medium pepper
– a couple of lettuce leaves
– fresh tomatoes
– sauces: any kind of salsa, sour cream (I’ve also used greek joghurt), guacamole you might have
– 1 clove of garlic
– 1 small red onion
– 1 tablespoon of tomato paste
– 1/2 teaspoon of ground cumin
– 1/2 teaspoon of ground cilantro
– 1/2 teaspoon of dried oregano
– 1/2 teaspoon of chili flakes
– 1 teaspoon of ground paprika
– 1 teaspoon of lemon juice
– salt and pepper to taste

1. Finely dice the onion, mince the garlic and cut the pepper into small pieces. Sauté the ground beef in a large pot on medium heat until brown (break it apart, but don’t move it around too much). Push it to one side and sauté the onion on the other until it is translucent.

2. Add in the tomato paste, garlic and pepper and mix it well. Sauté the vegetables for 2-3 minutes, then deglaze everything with 1 1/2 cups of water. Add in the beans, lemon juice and spices, mix well, turn down the heat and let everything simmer for at least fiveteen minutes. Stir it every now and then.

3. While you wait for your chili mixture to be ready, you can prep the other ingredients: Wash the salad and cut it into fine strips, cut the tomatoes into slices. If you want to, you can also cut up a little extra onion, some cheddar cheese, really anything that you like on tacos and have available.

4. Once your pepper is cooked through and the liquid has pretty much been soaked up, taste the chili mixture, you probably should add some salt (1/2 – 1 tablespoon) and some ground pepper. Turn off the heat. Heat up the tortillas one by one in a small pan without oil and let everyone prep their own tacos. Enjoy!

 

Das braucht ihr für die Tacos:
– 12 kleine Weizentortillas
– 250 Gramm Rinderhackfleisch
– 1 Dose Kidneybohnen oder schwarze Bohnen
– 1 mittelgroße Paprika
– ein paar Salatblätter
– frische Tomaten
– Soßen: jede Art von Salsa, Sour Cream (ich habe auch schon griechischen Joghurt verwendet), Guacamole, die ihr vorrätig habt
– 1 Knoblauchzehe
– 1 kleine rote Zwiebel
– 1 Esslöffel Tomatenmark
– 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
– 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
– 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
– 1/2 Teelöffel Chili-Flocken
– 1 Teelöffel gemahlene Paprika
– 1 Teelöffel Zitronensaft
– Salz und Pfeffer zum Abschmecken

1. Würfelt die Zwiebel fein, hackt den Knoblauch und schneidet die Paprika in kleine Stücke. Bratet das Hackfleisch in einem flachen Topf bei mittlerer Hitze an, bis es braun wird (brecht es auseinander, aber wendet es nicht zu oft). Schiebt das Hackfleisch auf eine Seite und bratet die Zwiebel auf der anderen Seite an, bis sie durchsichtig wird.

2. Gebt das Tomatenmark, den Knoblauch und die Paprika dazu und vermischt alles gut. Bratet das Gemüse für weitere 2-3 Minuten an, und löscht dann alles mit ungefähr 300 ml Wasser ab. Gebt die Bohnen, Gewürze und Zitronensaft dazu, rührt alles noch einmal gut um, und dreht die Hitze herunter. Die Chilimischung sollte mindestens fünfzehn Minuten köcheln lassen. Rührt sie ab und zu um.

3. Während ihr darauf warten, dass die Chili-Mischung soweit ist, könnt ihr die anderen Zutaten vorbereiten: Wascht den Salat und schneidet ihn in feine Streifen, schneidet die Tomaten in Scheiben. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch noch ein kleines Stück Zwiebel, etwas Cheddar-Käse,… wirklich alles, was ihr auf Tacos mögt und daheim habt, kleinschneiden.

4. Die Chili-Mischung ist soweit, wenn die Paprika durchgekocht ist und die Flüssigkeit so gut wie engezogen ist. Schmeckt sie mit Salz und etwas Pfeffer ab und dreht die Hitze unter dem Topf ab. Erhitzt die Tortillas nacheinander in einer kleinen Pfanne ohne Öl (das ist mehr Arbeit, als sie im Ofen oder der Mikrowelle warm zu machen, lohnt sich aber wirklich). Jeder kann jetzt seine eigenen Tacos zusammenstellen. Guten Appetit!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: