Easy, fruit-based cakes are my go-to during the summer and this Lime Blueberry Loaf is a prime example for that. I use lime zest for both the batter and the frosting, which makes it really refreshing. A generous portion of sour cream or Greek yogurt makes the final cake super moist and delicious. I did have fresh blueberries when I made the recipe this time, but you can also use frozen ones – just make sure that you dust them with flour beforehand so they don’t bleed into the batter. What’s your favorite cake for summer?
German recipe below
What you will need:
– 250 grams (2 cups) + 2 tablespoons of flour
– 120 ml (1/2 cup) of oil or butter (I usually do 50/50)
– 230 grams (1 cup) of sour cream or greek joghurt
– 200 grams (cup) of sugar
– 2 large eggs
– 2 limes (zest and juice)
– 1 teaspoon of fresh vanilla or 1/2 pack of vanilla sugar
– 150 grams (1 cup) of blueberries
– 1/2 teaspoon of salt
– 2 teaspoons of baking powder
For the glaze:
– confectionery sugar
1. Grate the lime zest, put it aside and squeeze the juice into a small bowl. Wash the blueberries (obviously no need for that if you are using frozen berries) and let them dry. Preheat your oven to 180 degrees Celsius (350 degree Fahrenheit) and grease a loaf pan.
2. Add the eggs and sugar into a mixing bowl, mix well with a hand mixer for about two minutes. Add in the oil/butter and sour cream/Greek yogurt and mix it for another minute or so, then add in half of the lime zest and two teaspoons of lime juice. Incorporate both into the mix.
3. Add in the dry ingredients (flour, baking powder, vanilla, salt) and mix well again. Dust the blueberries with about 2 tablespoons of flour. Add a thin layer of the batter into your pan, then a layer of blueberries, a layer of batter, a layer of blueberries and finish with a layer of batter. Make sure that the batter is spread as evenly as possible.
4. Put the cake into the oven for about 45-55 minutes. Check after about 30 minutes if the outside is becoming dark. If that is the case, carefully fold some aluminum foil over the pan and put it into the oven again. Use a skewer after 45 minutes to see if the cake is baked all the way through. If there is no batter sticking to the skewer, it is ready. Take it out of the oven, let it cool for about 20-30 minutes, then carefully remove it from the pan and let it rest on a cooling rack until it is completely cooled down.
5. Make the glaze by adding 1 tablespoon of lime juice and about 1/2 of the leftover zest into a small bowl. Slowly add more and more confectionery sugar and until you have a glaze that slowly drips of your spoon and it fairly thick. Glaze the cake, add a little lime zest on top and let it dry fully. You can serve the cake immediately, I like to let it rest in the fridge overnight so it becomes really juicy.
Das braucht ihr für den Limetten-Blaubeerkuchen:
– 250 Gramm + 2 Esslöffel Mehl
– 120 ml Öl oder Butter (normalerweise mische ich beides 50/50)
– 230 Gramm Sour Cream oder griechischen Joghurt
– 200 Gramm Zucker
– 2 große Eier
– 2 Limetten (Schale und Saft)
– 1 Teelöffel frische Vanille oder 1/2 Packung Vanillezucker
– 150 Gramm Blaubeeren
– 1/2 Teelöffel Salz
– 2 Teelöffel Backpulver
Für die Glasur:
– Puderzucker
1. Reibt die Limettenschale ab, stellt sie beiseite und presst den Saft in eine kleine Schale. Wascht die Blaubeeren (bei gefrorenen Beeren ist das natürlich nicht nötig) und lasst sie abtrocknen. Heizt Euren Ofen auf 180 Grad Celsius vor und fettet eine längliche Backform.
2. Gebt die Eier und den Zucker in eine Rührschüssel und verrührt sie mit einem Handrührgerät etwa zwei Minuten lang gut. Gebt das Öl/ die Butter und die saure Sahne/den griechischen Joghurt dazu und rührt sie noch etwa eine Minute lang unter. Als nächstes gebt ihr die Hälfte der Limettenschale und zwei Teelöffel Limettensaft dazu und verrührt sie ebenfalls gut.
3. Rührt jetzt die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Vanille, Salz) unter. Bestäubt die Blaubeeren mit etwa 2 Esslöffeln Mehl. Gebt eine dünne Teigschicht in die Backform, dann eine Schicht Blaubeeren, eine Schicht Teig, eine Schicht Blaubeeren und zum Schluss eine Schicht Teig. Achtet darauf, dass der Teig so eben wie möglich ist.
4. Backt den Kuchen für etwa 45-55 Minuten. Nach etwa 30 Minuten solltet ihr prüfen, ob die Außenseite dunkel wird. Wenn das der Fall ist, faltet vorsichtig etwas Alufolie über die die Form und schiebt sie wieder in den Ofen. Nach 45 Minuten solltet ihr mit einem Schaschlickspieß prüfen, ob der Kuchen vollständig durchgebacken ist. Wenn kein Teig am Spieß klebt, ist er soweit. Nehmt ihn aus dem Ofen und lasst ihn etwa 20-30 Minuten abkühlen. Dann könnt ihr ihn vorsichtig aus der Form kippen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
5. Für die Glasur gebt ihr 1 Esslöffel Limettensaft und etwa 1/2 der restlichen Schale in eine kleine Schüssel. Gebt langsam immer mehr Puderzucker hinzu und rührt ihn unter, bis ihr eine Glasur habt, die langsam vom Löffel tropft und ziemlich dickflüssig ist. Glasiert den Kuchen rundherum, verteilt ein wenig Limettenschale obendrauf und lasst ihn vollständig trocknen. Ihr könnt ihn jetzt sofort servieren, ich lasse ihn aber am liebsten über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit er richtig saftig wird.