Sweet and hearty “Flammekueche” tarte flambé with goat cream cheese and apples

This recipe is a great alternative to a more traditional tarte flambé (click here for my recipe) which features bacon bits and large amounts of onions. The sweet apples and tart goat cheese spread play off each other really well, while caramelized onions and chopped walnuts contribute smaller accents. You can serve it as a vegetarian alternative to a meat-based tarte, but really it’s much more than that and also works well as an appetizer for a fall-themed meal. This recipe makes about four portions (more if served as an appetizer).

German recipe below

What you will need:
– 220 grams (1 3/4 cups) of flour + more for rolling out the dough
– 3 tablespoons olive oil
– 1 egg yolk
– 2/3 teaspoon salt
– 100 ml warm water
– 1/2 red onion
– 2 sweet apples
– 150 grams (5 ounces) of sour cream
– 150 grams (5 ounces) of goat cream cheese
– a handful of walnuts
– 1 tablespoon of sugar
– 1 tablespoon of butter
– 1 teaspoon of dried thyme
– salt and pepper to taste

1. Make the dough by sifting the flour into a large bowl. Add the egg yolk, salt and olive oil and mix quickly (I use a fork for this). Add the warm water, mix again and start kneading the dough (you can use a hand mixer for this, but I find it easier to do this with my hands). Knead the dough until it is smooth and silky. Cover it with plastic wrap and let it rest in your fridge for at least 30 minutes.

2. Wash the apples, cut them into four pieces, remove the cores, then cut them into fairly thin slices. Melt the butter in a pan on medium heat, add the apples and sauté them for 2-3 minutes or until they’re starting to soften. Take them out of the pan and set them aside.

3. Cut the onion into thin strips and add them to the pan along with the sugar. Let them caramelize on medium heat for about 5 minutes. Add in the thyme and take the pan off the heat. Mix sour cream and goat cream cheese in a small bowl, season the mixture with salt and pepper.

4. Take the dough out of the fridge and separate it into two pieces. Preheat your oven to 220 degrees Celsius / 430 degrees Fahrenheit (if you have any kind of pizza setting, use that). Cover a surface or baking mat with plenty of flour and roll out the dough as thinly as possible. Both pieces will make enough for roughly one baking tray. Since I only have one, I bake them one piece after the other.

5. Line your tray(s) with parchment paper, place the dough on top and thinly spread your cream mixture on it. Then add about half of the apples + onion to each piece, sprinkle some freshly ground pepper on top.

6. If your oven is ready, bake the tarte for a maximum of ten minutes or until the edges are turning dark. In the meantime, chop the walnuts and add half to each tarte about 5 minutes into baking.

7. When the Flammekueche is ready, take it out of the oven and serve it immediately.

Das braucht ihr für den Flammkuchen:
– 220 Gramm Mehl + mehr für das Ausrollen des Teigs
– 3 Esslöffel Olivenöl
– 1 Eigelb
– 1/2 Teelöffel Salz
– 100 ml warmes Wasser
– 1/2 rote Zwiebel
– 2 süße Äpfel
– 150 Gramm Saure Sahne
– 150 Gramm Ziegenfrischkäse
– eine Handvoll Walnüsse
– 1 Esslöffel Zucker
– 1 Esslöffel Butter
– 1 Teelöffel getrockneter Thymian
– Salz und Pfeffer zum Abschmecken

1. Für den Teig siebt ihr das Mehl in eine große Schüssel. Gebt das Eigelb, das Salz und das Olivenöl dazu und vermischt alles kurz (ich nehme dafür eine Gabel). Gebt das warme Wasser hinzu, vermischt alles kurz und knetet den Teig (Ihr könnt dafür einen Handmixer verwenden, aber ich finde es einfacher, den Teig mit den Händen zu kneten). Er ist soweit, wenn er glatt und seidig ist. Wickelt ihn in Frischhaltefolie und lasst ihn mindestens 30 Minuten ruhen.

2. Wascht die Äpfel, schneidet sie in vier Stücke und entfernt das Kerngehäuse. Dann schneidet ihr sie in dünne Scheiben. Schmelzt die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gebt die Äpfel dazu und bratet sie 2-3 Minuten oder bis sie anfangen, weich zu werden, an. Nehmt sie aus der Pfanne und stellt sie beiseite.

3. Schneidet die Zwiebel in dünne Streifen und gebt sie zusammen mit dem Zucker in die Pfanne. Lasst sie bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten karamellisieren. Gebt den Thymian zugeben und nehmt die Pfanne vom Herd. Mischt Saure Sahne und Ziegenfrischkäse in einer kleinen Schüssel und schmeckt die Mischung mit Salz und Pfeffer ab.

4. Nehmt den Teig aus dem Kühlschrank und teilt ihn in zwei Stücke. Heizt euren Ofen auf 220 Grad Celsius / 430 Grad Fahrenheit vor (wenn ihr eine Pizza-Stufe habt, benutzen die). Verteilt reichlich Mehl auf einer glatten Oberfläche oder Backmatte und rollt den Teig so dünn wie möglich aus. Beide Stücke reichen für ungefähr ein Backblech. Da ich nur eines habe, backe ich sie einen nach dem anderen.

5. Legt eur(e) Blech(e) mit Backpapier aus, gebt den Teig darauf und verstreicht die Sauerrahm-Frischkäse-Mischung dünn darauf. Gebt dann etwa die Hälfte der Äpfel + Zwiebel auf jedes Stück, und streut etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber.

6. Wenn euer Ofen soweit ist, backt den Flammkuchen für maximal zehn Minuten oder bis die Ränder dunkel werden. Hackt in der Zwischenzeit die Walnüsse und gebt nach 5 Minuten Backzeit ungefähr die Hälfte auf jeden Flammkuchen. Backt ihn danach weiter.

7. Wenn der Flammkuchen fertig ist, nehmt ihn aus dem Ofen und serviert ihn sofort.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: