Bowls are a huge hit in my household during the summer. I was a little surprised when my husband asked for this chicken bowl in early winter – but more than happy to make it as it comes together quickly. It combines a lot of warm and hearty flavors with a touch of acid for a complex allover taste. The bowl is also great for prepping just make sure to keep the tomato salad apart from the other ingredients when you put everything in your fridge. This recipe makes enough for about 3-4 bowls.
German recipe below
What you will need
– 2 chicken breasts
– 120 grams of dried bulghur wheat or couscous
– 4 medium tomatoes
– 1/2 red onion
– 50 grams of feta cheese
– 4-5 gherkins/ pickled cucumbers
– 4 tablespoons of olive oil
– 1 tablespoon of white vinegar
– 1/2 teaspoon of ground cumin
– 1/2 teaspoon of smoked paprika
– a couple of chili flakes
– a handful of chopped parsley
– salt and pepper to season
– a small tub of store-bought hummus
– optional: Kalamata olives
1. Preheat your oven for the chicken. Mix the cumin, paprika, chili flakes, a 1/4 teaspoon of salt and a generous shake of black pepper. Rub this spice mixture into the chicken, then brush them with a vegetable oil. Put the chicken breast into a small oven pan and bake them for about twenty minutes or until they turn a very light brown.
2. Heat up about 1 liter of water in a small pot. Once it is boiling, add a teaspoon of salt and the bulghur or couscous. Cook it according to the instruction on the package.
3. Wash the tomatoes ad cut them into eight slices each. Thinly slice the onion and gherkins. Add all the vegetables to a bowl and sprinkle the feta cheese on top. Add 2 tablespoons of olive oil and the light vinegar, mix well, season with salt and pepper and set aside.
4. Once your bulghur or couscous is cooked, drain it and put it into a bowl. Add two tablespoons olive oil, parsley, a little salt and a generous shake of pepper and mix everything while the grains are still warm.
5. When your chicken is cooked through, take it out of the oven. Let it rest for 3-5 minutes, then cut it into strips. Assemble your bowls by placing 1/4 of the grains at the bottom, then adding a couple pieces of chicken, 1/4 of the tomato salad, a tablespoon of hummus. You can also add some olives as well. Serve immediately.
Das braucht ihr für die Bowl
– 2 Hähnchenbrüste
– 120 Gramm Bulgur oder Couscous
– 4 mittelgroße Tomaten
– 1/2 rote Zwiebel
– 50 Gramm Feta-Käse
– 4-5 Essiggurken
– 4 Esslöffel Olivenöl
– 1 Esslöffel weißer Essig
– 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
– 1/2 Teelöffel Paprikapulver
– ein paar Chili-Flocken
– eine Handvoll gehackte Petersilie
– Salz und Pfeffer zum Würzen
– ein kleiner Becher fertiger Hummus
– optional: Kalamata-Oliven
1. Heizt Euren Ofen für das Hähnchen auf 200 Grad vor. Vermischt Kreuzkümmel, Paprika, Chiliflocken, einen 1/4 Teelöffel Salz und 1/4 Teelöffel Pfeffer. Reibt die Hühnchenbrüste mit dieser Gewürzmischung ein und bestreicht sie mit einem Pflanzenöl. Legt sie in eine kleine Ofenform und backt sie etwa zwanzig Minuten oder bis sie leicht hellbraun sind.
2. Erhitzt ungefähr 1 Liter Wasser in einem kleinen Topf. Sobald es kocht, gebt einen Teelöffel Salz und den Bulgur oder Couscous dazu. Kocht das Getreide nach den Verpackungsanweisungen.
3. Wascht die Tomaten und achtelt sie. Schneidet die rote Zwiebel und Gewürzgurken in dünne Scheiben. Gebt das gesamte Gemüse in eine Schüssel und bröselt den Feta-Käse darauf. Gebt 2 Esslöffel Olivenöl und den hellen Essig an den Salat, vermischt alles und schmeckt mit Salz und Pfeffer ab.
4. Sobald euer Bulgur oder Couscous gar, lasst es abtropfen und gebt es in eine Schüssel. HInzu kommen die Petersilie, zwei Esslöffel Olivenöl, ein wenig Salz und eine ordentliche Prise Pfeffer hinzu und vermischen Sie alles, solange das Getreide noch warm sind.
5. Nehmt das Huhn aus dem Ofen, wenn es gar ist. Lasst es 3-5 Minuten ruhen und schneidet es dann in Streifen. Baut eure Bowls, indem ihr 1/4 des Getreides auf den Boden gebt und dann einige Hähnchenstücke, 1/4 des Tomatensalats und einen Esslöffel Hummus darauf verteilt. Optional könnt ihr noch einige Oliven dazu geben. Serviert die Bowls, solange die einzelnen Bestandteile noch warm sind.