Hearty baked goods are among my favorite things to make during fall and winter. A galette admittedly isn’t the healthiest option among them – but there are few things as delicious as the warm, flaky and buttery crust. This recipe for a galette featuring ripe pears and creamy goat cream cheese comes together really quickly. You should factor in about 35-40 minutes of baking time, though. It makes about 6 servings as an appetizer or 4 as a main course.
German recipe below
What you will need
– 180 grams (1 1/2 cups) of flour
– 80 grams (3 ounces) of cold butter
– 1/2 teaspoon of salt
– 2 eggs
– 2-3 tablespoons of cold water
– 2 large pears
– 150 grams of goat cream cheese
– 100 grams of creme fraiche
– a handful of walnuts, chopped
– 1/2 red onion
– 1 tablespoon of sugar
– 1 teaspoon of dried thyme or rosemary
– salt and pepper to taste
1. Sieve the flour in a large bowl and mix in the salt. Finely cube the butter and add it to the bowl along with one egg and 1-2 tablespoons of cold water. You can mix the dough using a hand mixer; as always, I first use a fork and then my hands instead. Be careful not to overmix – the dough is ready as soon as the butter is incorporated and you can form it into a ball. Add another tablespoon of water if it is too crumbly. Wrap the dough into cellophane and let it rest in the fridge for at least thirty minutes.
2. Cut the onion into fine slices and add it into a pan along with the chopped walnuts, a little oil or butter, thyme and the sugar. Mix everything and let the sugar caramelize on medium heat for about 5 minutes. Set the pan aside.
3. Wash and cut the pears into fine slices. Mix the goat cream cheese with the creme fraiche and add a little salt and pepper. Preheat your oven to 180 degrees Celsius (375 degrees) Fahrenheit.
4. Take your dough out of the fridge and roll it out as thinly as possible on a thin layer of flour (if you’re using a baking mat, you should be able to see it’s instructions through the dough). It doesn’t have to be perfectly circular. Line a baking tray with parchment paper and place the dough on top. Spread the goat cheese on top, leaving 2-3 centimeter (1 inch) border. Then layer the pear slices in circles on top. Fold the border of the dough over the filling. Crack the second egg in a small bowl, mix it well and use a baking brush to generously apply the egg wash to the folded over parts of the dough.
5. Once your oven is ready, bake the galette for about 30 minutes. Sprinkle the walnut and onion mixture on top, then bake it for another 5-10 minutes or until the top is golden brown. Let it set for 5 minutes before serving.
Das braucht ihr für die Birnen-Ziegenkäse-Galette
– 180 Gramm Mehl
– 80 Gramm kalte Butter
– 1/2 Teelöffel Salz
– 2 Eier
– 2-3 Esslöffel kaltes Wasser
– 2 große Birnen
– 150 Gramm Ziegenfrischkäse
– 100 Gramm Crème fraîche
– eine Handvoll Walnüsse, gehackt
– 1/2 rote Zwiebel
– 1 Esslöffel Zucker
– 1 Teelöffel getrockneten Thymian oder Rosmarin
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
1. Siebt das Mehl in eine große Schüssel und mischt das Salz unter. Schneidet die Butter in möglichst feine Stücke und gebt sie zusammen mit einem Ei und 1-2 Esslöffeln kaltem Wasser in die Schüssel. Ihr könnt Sie den Teig mit einem Handrührgerät mischen; ich benutze wie eigentlich immer zuerst eine Gabel und dann meine Hände. Achtet darauf, nicht zu viel zu mixen – der Teig ist fertig, sobald die Butter eingearbeitet ist, und ihr ihn zu einer Kugel formen könnt. Wenn er zu krümelig dafür, könnt ihr noch einen weiteren Esslöffel Wasser dazu geben. Wickelt den Teig in Frischhaltefolie ein und lasst ihn mindestens dreißig Minuten im Kühlschrank ruhen.
2. Schneidet die Zwiebel in feine Scheiben und gebt sie zusammen mit den gehackten Walnüssen, etwas Öl oder Butter, Thymian und dem Zucker in eine Pfanne. Vermischt alles vermischen und lasst den Zucker bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten karamellisieren. Stellt die Pfanne beiseite.
3. Wascht die Birnen und schneidt sie in feine Scheiben. Mischt den Ziegenfrischkäse mit der Crème fraîche und würzt ihn mit etwas Salz und Pfeffer. Heizt euren Ofen auf 180 Grad Celsius (375 Grad) Fahrenheit vor.
4. Nehmt den Teig aus dem Kühlschrank und rollt ihn auf einer dünnen Schicht Mehl so dünn wie möglich aus (wenn ihr eine Backmatte verwenden, solltet ihr die Anleitungen darauf durch den Teig hindurch erahnen können). Er muss nicht vollkommen kreisförmig sein. Legt ein Backblech mit Backpapier aus und platziert den Teig darauf. Verstreicht die Ziegenkäsemischung auf dem Teig, lasst einen Rand von 2-3 Zentimetern. Verteilt als nächstes die Birnenscheiben kreisförmig darauf. Faltet den Teigrand über die Füllung. Schlagt das zweite Ei in einer kleinen Schüssel auf, verrührt es gut und bestreicht damit großzügig die umgefalteten Teigteile.
5. Wenn euer Ofen aufgeheizt ist, backt ihr die Galette etwa 30 Minuten. Verstreut die Walnuss-Zwiebel-Mischung über der Füllung und backt die Galette weitere 5-10 Minuten oder bis die Oberseite goldbraun ist. Lasst sie vor dem Servieren etwa 5 Minuten stocken.