Mediterranean Beef Puff Pastries

There is something deeply comforting about biting into a warm, flaky, buttery puff pastry. Clearly, they’re not the healthiest food out there, but you can always lighten up your meal by serving them alongside a salad or a generous helping of fresh vegetables. For this recipe, you will use store-bought puff pastry and really focus on the delicious ground beef filling with pine nuts, fresh parsley and cinnamon. So you get quite a complex and scrumptious dish with having to perform super-complicated steps. This recipe makes about three portions if served as a main dish alongside some hummus and salad, or six as a starter.

German recipe below

What you will need
– 1 sheet of puff pastry (270 grams or 9,5 ounces )
– 1 egg
– 250 grams (9 ounces) of ground beef
– 1/2 red onion
– 1 garlic clove
– 15 grams (1 1/2 tablespoons) of pine nuts
– a handful of fresh parsley leaves
– 1 tablespoon of tomato paste
– 1 teaspoon of ground cumin
– 1 teaspoon of dried oregano
– 1 teaspoon of ground paprika
– 1 teaspoon of cinnamon
– 1/2 teaspoon of sugar
– 1 teaspoon of white vinegar
– sesame seeds for garnish
– salt and pepper to taste

1. Peel the onion and finely chop it. Peel and mince the garlic. Quickly roast the pine nuts in a medium pan without any oil. Take them out of the pan once they start to brown and set them aside.

2. Add some oil to the pan and fry your ground beef, breaking it apart as much as possible. Push it to one side of the pan and fry the onion on the other side until it becomes translucent.

2. Mix your onion into the ground beef once it is translucent, then add the garlic and continue to fry everything for 1-2 more minutes. Mix in the tomato paste and a cup of water, then turn down the heat. Add the spices except for the parsley, season with some salt and pepper and let everything simmer for about ten minutes or until the liquid has dissolved. Preheat your oven to 200 degrees Celsius (400 degrees Fahrenheit).

3. Take your puff pastry out of the fridge, roll it out and cut it into about ten even pieces. Crack your egg into a small bowl and whisk it until the yolk and egg white are combined. Line a baking sheet with parchment paper.

4. When the liquid has dissolved mostly from your beef filling, turn down the heat completely. Chop the parsley and add it to the mixture alongside the pine nuts. Add your teaspoon of vinegar and season it with more salt and pepper, if necessary.

5. Place 2-3 tablespoons of the filling into the middle of each pastry square, then fold them into into triangles or rectangles. Seal them by pressing down a fork alongside the edges. Brush them with the egg wash, then sprinkle some sesame seeds and pepper onto each. Bake them on your baking sheets for 15-20 minutes or until they are golden brown. Serve them with some hummus and a green salad with a mustardy vinaigrette to balance the buttery pastry.

 

Das braucht ihr für die Blätterteigtaschen
– 1 Packung fertigen Blätterteig (~270 Gramm)
– 1 Ei
– 250 Gramm Rinderhackfleisch
– 1/2 rote Zwiebel
– 1 Knoblauchzehe
– 15 g Pinienkerne
– eine Handvoll frischer Petersilienblätter
– 1 Esslöffel Tomatenmark
– 1 Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel
– 1 Teelöffel getrockneten Oregano
– 1 Teelöffel gemahlenen Paprika
– 1 Teelöffel Zimt
– 1/2 Teelöffel Zucker
– 1 Teelöffel weißen Essig
– Sesam zum Garnieren
– Salz und Pfeffer zum Abschmecken

1. Schält die Zwiebel und schneidet sie möglichst fein. Schält und hackt den Knoblauch. Röstet die Pinienkerne in einer mittelgroßen Pfanne ohne Öl. Sobald sie anfangen, braun zu werden, nehmt ihr sie aus der Pfanne und stellt sie beiseite.

2. Gebt etwas Öl in die Pfanne und bratet das Rinderhackfleisch an, bis es braun wird. Zerteilt es dabei in möglichst kleine Stücke. Schiebt es auf eine Seite der Pfanne und bratet die Zwiebel auf der anderen Seite an, bis sie glasig wird.

2. Mischt die Zwiebel unter das Rinderhackfleisch, sobald sie glasig ist, gebt den Knoblauch hinzu und bratet alles noch 1-2 Minuten weiter. Mischt dann Tomatenmark und 200 ml Wasser unter und schaltet die Hitze herunter. Gebt alle Gewürze bis auf die Petersilie sowie etwas Salz und Pfeffer hinzu. Lasst alles etwa zehn Minuten köcheln oder bis die Flüssigkeit verdampft ist. Heizt euren Backofen auf 200 Grad Celsius vor.

3. Nehmt den Blätterteig aus dem Kühlschrank, rollt ihn aus und schneidet ihn in etwa zehn gleichmäßige Stücke. Schlagt das Ei in einer kleinen Schale auf und verquirlt es, bis sich Eigelb und Eiweiß verbunden haben. Legt ein Backblech mit Backpapier aus.

4. Wenn die Flüssigkeit der Rindfleischfüllung größtenteils verdampft ist, dreht die Hitze ganz runter. Hackt die Petersilie und mischt sie zusammen mit den Pinienkernen unter. Fügt den Teelöffel Essig hinzu und schmeckt die Mischung mit Salz und Pfeffer ab.

5. Gebt 2-3 Esslöffel der Füllung in die Mitte jedes Teigquadrats, dann faltet sie zu Dreiecken oder Rechtecken. Verschließt sie, indem ihr die gefalteten Ränder mit einer Gabel eindrückt. Bepinselt sie mit dem Ei und bestreut sie mit Sesam und Pfeffer. Backt die Teigtaschen für 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Serviert sie mit etwas Hummus und einem grünen Salat mit einer Senf-Vinaigrette.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: