German recipe below
For me, spaghetti bolognese is one of few recipes that are pretty impossible to mess up. No matter which kind of tomatoes, herbs or cheese you use – the end result will likely be delicious. This a very basic recipe for busy weeknights which you can always switch up by throwing in additional vegetables, like zucchini or peppers or using crumbled feta cheese instead of fresh parm. Unlike sauces which you will have to simmer for a couple of hours, this one will be ready by the time your spaghetti are cooked. This recipe makes enough sauce for 3-4 portions, depending on how much sauce you like with your spaghetti.
What you will need:
– 300 grams (10,5 ounces) of dried spaghetti
– 250 grams (9 ounces) of minced beef or mixed mince
– 400 grams (14 ounces) of pureed tomatoes
– 1 tablespoon of tomato paste
– 1/2 small red onion
– 1 large garlic clove
– 1/3 cup of freshly grated parmigiano or any other hard cheese
– 1 tablespoon of dried oregano
– 1 tablespoon of dried majoram
– 1 tablespoon of dried thyme
– 1 teaspoon of chili flakes
– 1/2 teaspoon of paprika powder
– 1/4 teaspoon of sugar
-1/4 teaspoon of salt + salt and pepper to taste
– optional: a couple basil leaves for garnish
1. Heat up about three liters of water in a large pot for the pasta. While it is cooking, chop up the onion and mince the garlic.
2. Fry the beef or mixed mince in a little oil in a deep pan on medium heat. Once it is starting to brown, push it to one side and add the onion. Fry it until translucent, than add in the minced garlic for another minute or so, until fragrant. Mix everything and add in the pureed tomatoes and tomato paste. Cover the pan with a lid, turn down the heat a little and wait until the sauce starts to bubble.
3. If the pasta water is boiling by now, turn down the heat, add three teaspoons of salt and the dried spaghetti. Stir it every now and then until the pasta is cooked.
4. Remove the lid from your sauce pan and add all the spices. Let it simmer for at least five minutes before you taste it. In the meantime, you can grate your parmigiano. If your sauce is still very mild when you try it, you can carefully add more spices into it after it has simmered for five minutes.
5. Drain the spaghetti, put a generous amount of sauce and parmigiano as well as a couple of basil leaves on top and enjoy your weeknight spaghetti bolognese!
Das braucht ihr für die Spaghetti Bolognese:
– 300 Gramm Spaghetti
– 250 Gramm Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch
– 400 Gramm passierte Tomaten
– 1 Esslöffel Tomatenmark
– 1/2 kleine rote Zwiebel
– 1 große Knoblauchzehe
– 2 Handvoll frisch geriebenen Parmesan oder anderen Hartkäse
– 1 Esslöffel getrockneter Oregano
– 1 Esslöffel getrockneter Majoran
– 1 Esslöffel getrockneter Thymian
– 1 Teelöffel Chili-Flocken
– 1/2 Teelöffel Paprikapulver
– 1/4 Teelöffel Zucker
– 3 1/4 Teelöffel Salz + Salz und Pfeffer zum Abschmecken
– optional: ein paar Basilikumblätter zum Garnieren
1. Setzt für die Nudeln etwa drei Liter Kochwasser in einem großen Topf auf. Während ihr darauf wartet, dass das Wasser kocht, könnt ihr die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken.
2. Bratet das Hackfleisch mit ein wenig Öl in einer tiefen Pfanne an. Sobald es zu bräunen beginnt, schiebt ihr es auf eine Seite und verteilt die Zwiebel auf der anderen. Braten die Zwiebel an, bis sie glasig ist, und gebt dann den Knoblauch für eine weitere Minute hinzu. Vermischt Hackfleisch, Zwiebel und Knoblauch und gebt die passierten Tomaten und das Tomatenmark dazu. Deckt die Pfanne mit einem Deckel ab, dreht die Hitze etwas runter, und lasst die Sauce köcheln.
3. Wenn das Nudelwasser jetzt kocht, dreht ihr die Hitze auch hier runter, und gebt drei Teelöffel Salz und die getrockneten Spaghetti hinzu. Rührt die Spaghetti alle paar Minuten um, bis sie gar sind.
4. Nehmt den Deckel von der Pfanne mit der Sauce und rührt alle Gewürze unter. Lasst die Sauce mindestens fünf Minuten köcheln, bevor ihr sie abschmeckt. In der Zwischenzeit könnt ihr den Parmesan reiben. Wenn die Sauce beim Probieren noch sehr mild ist, könnt ihr mit Käutern, Salz und Pfeffer nachwürzen.
5. Gießt die Spaghetti ab, gebt eine ordentliche Portion Bolognese, Parmesan und Basilikumblätter darauf und haut rein!